Wir beraten Sie ganzheitlich und setzen dabei sowohl auf bewährte Projektmanagement-Methoden als auch auf Content-Creation.
Inhalte und Ziele unseres Engagement bei Ihnen sind:
Mithilfe des erprobten 3C-Analysemodells wird die Grundlage für Ihr Online-Business gelegt - oder diese aufgefrischt. Folgende Fragen sollen helfen, die Ziele nochmals in den Mittelpunkt zu stellen: Welches sind Ihre Ziele? Welche davon möchte Sie kurzfristig, welche mittel- oder langfristig erreichen? Welche Rolle soll das eCommerce zukünftig in Ihrem Unternehmen einnehmen und welche Verknüpfungen zum „Offline“ sollte es geben? Welche Chancen sehen Sie in der Nutzung von Drittanbietern wie Amazon & Co.?
Gerne beraten wir Sie in der Channel-Auswahl oder auch der richtigen Software sowie der Einrichtung dieser nach Ihren Bedürfnissen. Das 3C Konzept unterstützt bei dieser Suche nochmals, um exakt Ihre Ziele umzusetzen. Zunächst wird dabei analysiert, wie Sie zukünftige Kunden auf Ihr Angebot stoßen wollen und zu welchen Kosten (Traffic Strategie). Danach ist es wichtig zu hinterfragen, welche Zielgruppen Sie mit welchen Inhalten bespielen möchten und wie dieser Prozess noch weiter optimiert werden kann (Content-Strategie). Nicht zuletzt gilt es sich anzuschauen, wie der Kaufprozess bestmöglich gestaltet werden kann (Conversionrate-Optimierung).
1. Ausführliche Analyse
Indem Ihr Traffic und Ihr Content anhand des erprobten 3C Analysemodels untersucht wird, ist es möglich, eine klare Empfehlung hinsichtlich der Conversionrate-Optimierung zu geben und damit ansteigende Umsätze zu ermöglichen.
2. Begleiten und beraten
Auf dieser Grundlage und anhand eines dezidierten Anforderungsprofils setzen wir Ihnen ein Berichtswesen auf für Ihr E-Business inklusive der Interpretation von Kennzahlen als Diskussionsgrundlage der regelmäßigen Abstimmungstermine
3. Interimsmanagement
Inhouse oder on remote übernehmen wir gerne für sie die Steuerung der E-Commerce und Social Media Projekte inkl. dem Cost-Controlling.
4. Workshops
Die digitale Transformation birgt viele Risiken, aber auch Chancen. Die Anpassungsfähigkeit Ihres Unternehmen ist der Schlüssel zum erfolgreichen Handeln. Darin unterstützen wir Sie!
*Das 3C-Analysmodell war Bestandteil des Businessplans und wurde gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen des Vorgründungscoachings. Unter diesem Link den kompletten Businessplan ansehen.
Ziel ist es, Ihr Online-Geschäft erfolgreich mitzugestalten und Sie beim Aufbau des eBusiness ganzheitlich zu unterstützen. Parallel schulen wir Ihr Team nachhaltig in relevanten eCommerce Themen, so dass wenn das Grundgerüst steht Ihr Team aus eigener Kraft erfolgreich in der Online-Welt besteht. Durch unsere Dienstleistung wird Ihnen ein neuer Verkaufskanal eröffnet und zusätzlicher Umsatz generiert. Natürlich ist auch der Image-Anstieg nicht zu verachten, der Ihnen zu Gute kommt, wenn Sie den Schritt in die Digitale Welt unternehmen. Die sehr guten Kalkulationsmöglichkeiten im eCommerce-Business sowie dem anhaltenden Wachstum des elektronischen Handels an sich machen diesen immer noch sehr attraktiv.
Die Strategieberatung Patrick Wacker verspricht ein Maximum an Wissenstransfer. Neben dem zusätzlich generierten Umsatz versprechen wir Ihnen, Ihre Unternehmenswerte nicht außer Acht zu lassen. Sowohl Einzelhändler, Startups und Handelsunternehmer, sie alle können gleichermaßen von der zunehmenden Digitalisierung profitieren. Auf Anfrage erstellen wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team maßgeschneiderte Abverkaufsstrategien und kreieren und optimieren Ihren Multi-Channel-Ansatz. Unsere Dienstleistung ist auf eCommerce und Wissenstransfer spezialisiert und ergänzt deshalb ideal bestehende Agenturleistungen oder Partner. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
"Patrick ist äußerst strukturiert und verlässlich in der Zusammenarbeit, arbeitet sich sehr schnell in neue Themengebiete ein. Vielen Dank!"
Jan H., eyes+more
„Herr Wacker verfügt über ein äußerst profundes Fachwissen, welches er stets effektiv und sehr erfolgreich in der Praxis einsetzte."
Maria H., The Body Shop
"Patrick hat mich vor allem durch seine Fähigkeit überzeugt, Aufgaben gezielt und kontrolliert zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen."
Marco M., NEXR Technologies SE
Quelle: https://www.freelance.de/Patrick_Wacker
Fallbeispiel: Social CRM Tool Cosmic von update
Laut Social Media Experte Brian Solis hat es fünf Jahre gedauert, bis Unternehmen das Potenzial von Social CRM erkannt haben. Einige von ihnen haben bereits damit begonnen, Service-Teams zu gründen und das Gespräch mit Kunden zu suchen. In den nächsten 5 Jahren sollte es sich daher herauskristallisieren, dass proaktive Social Media Strategien die Regel und nicht mehr die Ausnahme sind; dass echter Service durch Kundendialog im Vordergrund steht und Technologien eine eher untergeordnetere Rolle spielen. Kundenbeziehungen im Social Web werden zunehmend bedeutender. Patrick Wacker zeigt Strategien auf, wie dieser Dialog gelingen kann und erläutert dies anhand anschaulicher Beispiele.
Zertifikat auf Echtheit überprüfen: Auf Bild klicken, ID kopieren und hier eingeben.